Canberra

Canberra
Hauptstadt von Australien

* * *

Can|ber|ra ['kænbərə ]:
Hauptstadt von Australien (2).

* * *

Canberra
 
['kænbərə], Hauptstadt von Australien, im Australian Capital Territory (A. C. T.), im Norden der Australischen Alpen innerhalb des Bundesstaates New South Wales, rd. 600 m über dem Meeresspiegel, (1997) 347 100 Einwohner (1947: 16 900, 1961: 58 800, 1971: 144 100; 1983: 236 700). - Canberra ist Sitz eines katholischen Erzbischofs und eines anglikanischen Bischofs sowie zahlreicher kultureller und wissenschaftlicher Institutionen: u. a. Australian National University (gegründet 1946) und University of Canberra (gegründet 1990), Commonwealth Scientific and Industrial Research Organization (CSIRO), Nationalbibliothek, Australian National Gallery, Australische Akademie der Wissenschaften; botanischer Garten; Flughafen (Fairbairn). - Die Stadt expandiert in nördliche und südliche Richtung: Woden im Süden, Weston Creek im Südwesten und Belconnen im Nordwesten wurden neue Subzentren; Industrieansiedlung v. a. im benachbarten, zu New South Wales gehörigen Queanbeyan.
 
 
Canberra wurde seit 1913 nach Plänen des Chicagoer Architekten W. B. Griffin errichtet. Mit der Anlage zweier Zentren (Regierungs- und Geschäftsviertel) in konzentrischem Grundmuster, das durch Radialstraßen unterbrochen wird, und mit der Trennung beider Zentren durch den aufgestauten Molonglo River (Lake Burley Griffin) sowie weitläufiger Anlage der Wohngebiete an der Peripherie der Kernbereiche wurde Canberra nach dem Konzept einer Gartenstadt angelegt. Neben zahlreichen Gebäuden des öffentlichen Lebens sind das Australian War Memorial (1941, 1968-71 umgebaut) und die Australian National Gallery (1981), ein Bau von Collin Madigan (* 1921), sowie das New Parliament House auf dem Capital Hill (1988 eingeweiht) bemerkenswert.
 
 
1901 wurde der Australische Bund gegründet und beschlossen, eine eigenständige Bundeshauptstadt zu schaffen (Rivalität zwischen Sydney und Melbourne), 1908 erfolgte die Wahl des Standorts Canberra, 1911 wurde das Bundesterritorium errichtet; seit 1927 ist Canberra offizieller Regierungssitz.

* * *

Can|ber|ra ['kænbərə]: Hauptstadt von Australien (2).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Canberra — Canberra …   Deutsch Wikipedia

  • CANBERRA — Capitale fédérale de l’Australie. Le site de Canberra fut choisi en 1908; le Territoire fédéral (2 434 km2) constitue une enclave dans la partie méridionale de l’État de la Nouvelle Galles du Sud. Un concours international fut organisé en 1911 et …   Encyclopédie Universelle

  • Canberra — El nombre de la capital de Australia mantiene en el uso mayoritario de los hispanohablantes la grafía original inglesa Canberra: «El acta de nacimiento de este preproyecto data de la reunión celebrada en Canberra» (Tamames Economía [Esp. 1992]).… …   Diccionario panhispánico de dudas

  • Canberra — es la capital de Australia y sede del Territorio de la Capital Australiana. Sustituyó a Sydney y a Melbourne como capital del país a principios del siglo XX. La razón de la elección de Canberra como capital es su equidistancia a dichas ciudades,… …   Enciclopedia Universal

  • Canberra — er Australiens hovedstad …   Danske encyklopædi

  • Canberra — capital of Australia, 1826, from Aborigine nganbirra meeting place …   Etymology dictionary

  • Canberra — [kan′ber΄ə, kan′bə rə] capital of Australia, in the Australian Capital Territory: pop. 328,000 …   English World dictionary

  • Canberra — Infobox Australian Place type = city name = Canberra state = A.C.T. imagesize = 270 caption = Location of Canberra within Australia pop = 340,800 (December 2007) pop footnotes = [cite news|url=http://www.abs.gov.au/AUSSTATS/abs@.nsf/2f762f95845417… …   Wikipedia

  • Canberra — 35°18′30″S 149°07′28″E / 35.30833, 149.12444 …   Wikipédia en Français

  • Canberra — Ciudad de Australia …   Wikipedia Español

  • Canberra FC — Football club infobox clubname = Canberra FC fullname = Canberra Football Club nickname = HOPE, Croatia, Deakin founded = 1958 ground = Deakin Oval, Deakin, ACT capacity = 1,500 chairman = manager = league = ACT Premier League pattern… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”